11. April 2024

Onlineshop mit SmartThings-Produkten geht an den Start

Wer sein Smart Home erweitern und sicher gehen will, dass die Geräte miteinander kompatibel sind, hat nun mit dem „Works with SmartThings“-Store von Samsung eine neue zentrale Anlaufstelle.

App Smart Things Samsung
© Samsung

„Der Markt für smarte Geräte ist wegen der vielen unterschiedlichen Standards noch sehr unübersichtlich. Deshalb wollen wir einfache, unkomplizierte Wege aufzeigen. SmartThings ist von Beginn an eine offene Smart-Home-Plattform, für die Samsung die Suche nach kompatiblen Geräten jetzt noch leichter macht. Im neuen Online-Shop gibt es ausschließlich Produkte namhafter Marken, die mit SmartThings kompatibel sind”, sagt Dr. Thorsten Böker, Director Business Development bei Samsung Electronics Deutschland.

Führende Marken bieten Geräte an

Der „Works with SmartThings“-Store ist die Anlaufstelle für alle, die ihr Zuhause smart gestalten möchten und sich keine Gedanken über die Kompatibilität der Geräte machen wollen. Mit Lösungen von führenden Marken wie Philips Hue, Ring, Eve, Nuki, Yale, Fibaro, AEOTEC und Samsung Produkten bietet der Shop schon zum Start eine breite Palette von mehr als 150 Artikeln an, die das smarte Zuhause bereichern.

Vielzahl von Produktkategorien

Der Shop verfügt über eine Vielzahl von Produktkategorien. Bei dem Thema Heizung findet man Thermostate und Raumsensoren, die einen Beitrag zu einem optimierten Energieverbrauch leisten können. Auch durch smarte Steckdosenschalter, Unterputzschalter und weitere Schaltelemente lassen sich Stromkosten senken. Hierbei reicht die Auswahl der Geräte von einfachen Plug-and-Play-Anwendungen bis hin zu professioneller Haustechnik, die in der Regel durch Elektriker*innen installiert wird. Das Angebotsportfolio soll weiter ausgebaut werden, indem künftig weitere Hersteller mit ihren Produkten in das Portfolio aufgenommen werden. Perspektivisch soll der „Works with SmartThings“-Store außerdem Beratung und Informationen zu unterschiedlichen Themen rund um das vernetzte Zuhause anbieten.

Betrieben wird der Online-Shop durch die Z-Wave Europe GmbH, die zur AEOTEC-Gruppe gehört. Als spezialisierter Anbieter für das Smart Home bietet AEOTEC hochwertige Produkte auf ZigBee- sowie Z-Wave-Basis an. Sebastian Reichel, Geschäftsführer (Z-Wave.EU) sagt: „Der offizielle ‚Works with SmartThings‘-Store ist das Ergebnis einer engen Partnerschaft zwischen Samsung und AEOTEC, die darauf abzielt, ein einfaches und kompatibles Smart-Home-Erlebnis zu bieten”.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com