12. Februar 2024

Google Bard heißt jetzt Gemini und bekommt eigene App

Der AI-Chatbot von Google heißt ab sofort Gemini. Bislang wurde das Tool unter dem Namen Bard geführt, benannt nach dem Spitznamen des englischen Dichters William Shakespeare "The Bard of Avon".

AI KI
© Neeqolah Creative Works - unsplash.com

In den USA wird Gemini ab sofort auch auf Smartphones zur Verfügung stehen. Handys mit dem Google-Betriebssystem Android erhalten eine eigene Gemini-App. Auf dem iPhone von Apple wird Gemini innerhalb der bestehenden Google-App angeboten. Dabei löst das KI-System auch den bisherigen Sprachassistenten Google Assistent ab, wenn die Nutzerinnen und Nutzer dem Umstieg zustimmen.

Wann die Apps nach Europa und Deutschland kommen, ist noch nicht klar. Eine Woche nach dem Start in den USA sollen die Apps in weiteren englischsprachigen Ländern sowie auf Japanisch und Koreanisch in Japan und Südkorea eingeführt werden. Erfahrungsgemäß folgen Sprachen wie Spanisch und Deutsch im  Abstand von einigen Monaten.

Gleichzeitig mit den Smartphone-Apps bringt Google eine bezahlpflichtige KI-Profi-Version - Gemini Advanced - auf den Markt, die auf dem neuen Sprachmodell Ultra 1.0 aufsetzt. Der KI-Dienst soll knapp zehn US-Dollar im Monat kosten.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com