30. Juni 2024
Farbige PV-Module liegen im Trend
Farbige PV-Module sind im Kommen. Wer sein Dach mit roten, silbernen oder orangen PV-Modulen bestücken möchte, hat mittlerweile eine große Auswahl an auffälligen Modellen. Hauseigentümer können so ihre PV-Anlage ganz nach ihrem persönlichen Geschmack gestalten.

Farbige PV-Module, die sich an die Dachfarbe anpassen, kommen zunehmend auch in denkmalgeschützten Gebäuden zum Einsatz. Die farbliche Harmonie von Dach und Anlage erhöht die Akzeptanz für Photovoltaik. Auch für Fassadenlösungen bieten sich bunte PV-Module an. Und auch Künstlerinnen und Künstler nutzen diese optisch ansprechenden Solarmodule in ihren Werken.
Wie werden PV-Module farbig?
PV-Module in Rot, Grün oder Orange entstehen in der Regel durch das Zusetzen von Farbpigmenten in der obersten Schicht der Module. Eine weitere Möglichkeit, sie farblich zu gestalten sind spezielle Beschichtungen ohne Farbpigmente, die durch Lichtbrechung den Eindruck von Farbe für das menschliche Auge erzeugen.
Rote PV-Module fügen sich optisch sehr gut in ein klassisches Dach mit roten Ziegeln ein. Orangefarbene Module passen gut zu Terracottadächern. In vielen Städten fördert die passende Farbe des PV-Moduls zum Dach die Akzeptanz für PV-Anlagen – etwa auf großen, exponierten Gebäuden in Innenstadtlage.
Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden
Die meisten Bundesländer haben mittlerweile ihre Denkmalschutzgesetze gelockert, was die Installation von PV-Modulen auf Dächern schutzwürdiger Gebäude betrifft, der Trend geht also eindeutig in Richtung Akzeptanz. Ein Grund dafür liegt im neuen EEG. Es enthält den Grundsatz, dass die Nutzung erneuerbarer Energien im überragenden öffentlichen Interesse liegen soll.
Farblich ans Dach angepasst
In Hamburg, Hessen oder Baden-Württemberg beispielsweise sind PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, In der Regel wird in den Richtlinien betont, dass die PV-Anlage farblich ans Dach angepasst werden sollte. Hier kommen die farbigen PV-Module ins Spiel: Sie fügen sich harmonisch in die Gebäudeoptik ein und sorgen so für einen ruhigen und stimmigen Eindruck. Farbige PV-Module sind also mehr als eine Spielerei.