22. April 2024
Testo und Liebherr ermöglichen breitere Nutzung von Kühllösungen
In Medizin, Forschung und Laboren haben Präzision und Sicherheit oberste Priorität – auch bei der Lagerung empfindlicher Substanzen. Die speziell für diese Anforderung konzipierten Geräte von Liebherr liefern zusammen mit dem cloudbasierten SmartMonitoring eine ganzheitliche Kühllösung.

Kühlpflichtige Medikamente, Impfstoffe, Gewebe oder Proben fordern konstant präzise Temperaturen und deren permanente Kontrolle sowie lückenlose Dokumentation. Die strengen Anforderungen und DIN-Vorgaben zur Lagerung von Arzneimitteln verlangen dem Personal viel Zeit und Aufmerksamkeit ab. SmartMonitoring von Liebherr verringert den damit verbundenen Aufwand maßgeblich: Die digitale, cloudbasierte Lösung sichert den maximalen Schutz sensibler Substanzen und unterstützt bei der Einhaltung der Nachweispflicht und einer lückenlosen Dokumentation der Temperaturdaten. Sie überwacht kontinuierlich und präzise die Temperaturkonstanz. Und das sogar standortübergreifend für mehrere Geräte rund um die Uhr. Bei Abweichungen der Lagertemperatur erfolgt sofort ein Alarm per E-Mail, SMS oder Sprachanruf – bevor Probleme entstehen.

Datenlogger von Testo Solutions erweitern die Liebherr-Hardware-Basis
Um SmartMonitoring zu nutzen, wurde bislang ein Kühl- oder Gefriergerät von Liebherr benötigt, das mit einer entsprechenden Hardware, dem SmartModul oder dem SmartCoolingHub, verbunden wurde. Die Kooperation zwischen Liebherr und Testo Solutions eröffnet nun Kundinnen und Kunden weitere Möglichkeiten: Mithilfe der externen Datenlogger von Testo Solutions können bislang nicht SmartMonitoring-fähige Geräte oder Geräte anderer Marken vernetzt werden. Zudem können gelagerte Produkte separat überwacht werden, genauso wie die Umgebung, beispielsweise die Raumtemperatur.