Newsletter

Ausgabe 22-2025

  • Solarer Roboter jätet und erntet ohne Chemie
  • Wärmepumpen live erleben in ganz Deutschland
  • Sommerferien zum Stromsparen nutzen
  • Was bringt das neue Energie-Label für Wäschetrockner?

Newsletter

Ausgabe 21-2025

  • E-Autos als mobiler Stromspeicher
  • Strompreise: Koalition bricht zentrales Wahlversprechen
  • Was bringt das neue Energie-Label für Wäschetrockner?
  • Energetische Sanierung: Was steuerlich möglich ist

Newsletter

Ausgabe 20-2025

  • "JUPITER" ist Europas schnellster Computer
  • E.ON Analyse: Unternehmen sparen durch PV und E-Autos
  • Vorderes Bremslicht könnte Verkehrsunfälle reduzieren
  • 1 Million Balkonkraftwerke in Betrieb

Newsletter

Ausgabe 19-2025

  • Das müssen Stromkunden jetzt wissen
  • Wie energieeffizient ist Deutschland? Nutzenergiebilanz gibt Auskunft!
  • So viel Energie geht zwischen Ladesäule und Akku verloren
  • Berliner Hochschule entwickelt vertrauenswürdigen Solarstromrechner

Newsletter

Ausgabe 18-2025

  • Repowering verdreifacht Stromertrag
  • Zwischen Abschaltung und Zukunft: KERNgeschichten vom Neckar
  • Die E-Rallye-Zukunft kann beginnen
  • Wärmepumpenanteil auf Allzeit-Hoch

Newsletter

Ausgabe 17-2025

  • Zwischen Abschaltung und Zukunft: KERNgeschichten vom Neckar
  • ista bietet Heizkosten-Prognoserechner
  • Container-Lkw für Straße und Schiene im Test
  • Energiebedarf von Rechenzentren soll sich bis 2030 verdoppeln

Newsletter

Ausgabe 16-2025

  • Aurora macht Lkw-Fahrer überflüssig
  • "Formula E: Driver" ab sofort auf Prime Video verfügbar
  • Kleingärtner haben Recht auf ein Balkonkraftwerk!
  • Frische Burger aus Roboterhand

Newsletter

Ausgabe 15-2025

  • Kommunen erhöhen Eigenstromversorgung mit Strombilanzkreis
  • Laserkühlung senkt Stromverbrauch in Servern
  • Neu: KI-gestütztes Balkonkraftwerk
  • EU-Endenergieverbrauch unter der Lupe

Newsletter

Ausgabe 14-2025

  • Kawasaki präsentiert Roboter zum Reiten
  • Elektroautos zuverlässiger als Verbrenner
  • Interaktive Ausstellung: Energiewende zum Anfassen
  • Sanieren mit Stromdirektheizungen

Newsletter

Ausgabe 13-2025

  • Interaktiver Ratgeber für steuerbare Verbraucher
  • Neue Zertifizierung für Roboter-Rasenmäher
  • So bleibt die Photovoltaik-Anlage 2025 steuerfrei
  • Wärmepumpen schlagen Gasheizungen

Newsletter

Ausgabe 12-2025

  • Interaktiver Ratgeber für steuerbare Verbraucher
  • Elektroräder aus dem Winterschlaf holen
  • ISH 2025: Neue Wärmepumpen von Vaillant
  • Neuer Sensor für digitale Stromzähler

Newsletter

Ausgabe 11-2025

  • Beliebteste E-Autos: Skoda gewinnt
  • Atommüll als Energiequelle
  • Solarstrom und Wärmepumpen treiben Erneuerbare Energien voran
  • Smart Home als Retter in der Not
1 2 3 4 5

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com