Elektromobilität und Ladeinfrastruktur: das ändert sich 2025
2025 sind neue gesetzliche Regelungen in Kraft getreten, die insbesondere Unternehmen, Immobilienbesitzer, Hotels betreffen. Nachfolgend ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen.
Forscher entwickeln künstliche Kiemen für Ozeangleiter
Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum Hereon entwickeln ein neues Energiesystem für autonome Unterwasserfahrzeuge. Dieses arbeitet mit Wasserstoff anstatt Lithiumbatterien und ermöglicht größere Reichweiten.
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrer Veröffentlichung "The Path to a New Era for Nuclear Energy" im Januar 2025 eine globale Renaissance der Kernenergie ausgerufen. Gilt dies auch für Europa und Deutschland?
Was vor der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage zu berücksichtigen ist und worauf bei Angeboten zu achten ist, hat die Verbraucherzentrale NRW in drei Tipps zusammengestellt.
Unser Newsletter wird ausschließlich an registrierte Abonnenten versendet. Du kannst dein Abonnement jederzeit stornieren, indem du auf diesen Link klickst.