© Sumaid pal Singh Bakshi - unsplash.com
Innovation
Warum verbraucht Künstliche Intelligenz so viel Energie?
Am 4. März startet auf openHPI, der Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts, die neue Onlinekurs-Reihe "Sustainability in the Digital Age"- eine Kooperation zwischen Kolleg:innen von SAP, der Stanford University und dem Hasso-Plattner-Institut (HPI).
Mehr lesen
Elektromobilität
Mit der E-Ladestation zu Hause bis zu 600 Euro sparen
Bequem und günstig lässt sich ein Elektroauto durch eine eigene Wallbox laden. Berechnungen des unabhängigen Geldratgebers Finanztip zeigen: Durch das Laden zu Hause können Fahrer von E-Autos bis zu 600 Euro pro Jahr sparen.
Mehr lesen
Innovation
Praxisbeispiele zur kommunalen Energiewende
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) stellt in einer Datenbank mehr als 200 besonders gelungene Beispiele vor, wie sich die örtlichen Gemeinschaften beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Mobilität engagieren können.
Mehr lesen
Innovation
Schwimmende Kernkraftwerke für die USA?
Vor den amerikanischen Küsten sollen laut Mikal Bøe, CEO von Core Power, ab Mitte der 2030er-Jahre schwimmende Kernkraftwerke installiert werden. Ein Teil der erzeugten Energie soll direkt auf hoher See in Wasserstoff und synthetische Treibstoffe umgewandelt werden
Mehr lesen
Logo-weiss
Folge uns auf Instagram und Facebook
Ausgabe 9-2025 | 27. Februar 2025
Unser Newsletter wird ausschließlich an registrierte Abonnenten versendet. Du kannst dein Abonnement jederzeit stornieren, indem du auf diesen Link klickst.
Newsletter im Browser ansehen.