3. April 2024

Roboter für autonome Indoor-Lieferservices

Kia und Hyundai haben das neue Design ihres Roboters „DAL-e Delivery“ vorgestellt. Der Lieferroboter soll in komplexen Umgebungen wie Büros und Einkaufszentren eine zuverlässige Zustellung von Lieferungen gewährleisten.

Roboter Lieferservice KI
© KIA/Hyundai

Die Kia Corporation und die Hyundai Motor Company haben
das neue Design ihres Roboters „DAL-e Delivery“ vorgestellt. Es handelt sich um eine 
Weiterentwicklung des im Dezember 2022 eingeführten Lieferroboters.

Um die Fahrstabilität zu verbessern, ist der Roboter als viereckige Säule mit abgerundeten Ecken und einem tiefen Gewichtsschwerpunkt konstruiert. Die Sensoren sind unauffällig integriert. Er erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 1,2 Metern pro Sekunde. Die autonome Fahrtechnologie erkennt Hindernisse und navigiert sicher in geschäftigen Umgebungen. Außerdem soll eine im Vergleich zum Vorgängermodell verbesserte Radaufhängung bei Bodenunebenheiten für eine ruhige Fahrt sorgen.

Der neue Roboter ist kleiner als sein Vorgänger, was einen reibungslosen Betrieb erleichtert. Dabei ist der Laderaum sogar noch gewachsen. Darin lassen sich zum Beispiel bis zu 16 Kaffeebecher oder bis zu 10 Kilogramm schwere Gegenstände transportieren. 

Intelligente Gesichtserkennung vermeidet Verwechslungen

Sobald der Roboter sein Ziel erreicht, erkennt er den Empfänger durch die eingebaute Kamera. Mithilfe einer fortschrittlichen KI-Gesichtserkennungstechnologie, öffnet sich das Staufach automatisch, ohne dass der Empfänger ein Passwort eingeben muss. Dieser Gesichtserkennungstechnologie wurde von der koreanischen Internet- und Sicherheitsbehörde offiziell eine 99,9-prozentige Genauigkeit bescheinigt.
Der Roboter verfügt über ein hochauflösendes 11,6-Zoll-Display, auf dem der Servicestatus übersichtlich dargestellt wird. Auf dem Bildschirm werden wichtige Informationen wie Zielort und Betriebsstatus angezeigt, so dass Benutzer und Passanten den Servicestatus des Roboters intuitiv erfassen können. Als Zeichen der Kundennähe sind auf dem Bildschirm außerdem animierte Gesichtsausdrücke zu sehen.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu unter Datenschutz.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com