18. Januar 2024

Mehrheit sieht in Künstlicher Intelligenz eine Gefahr für die Demokratie

Eine relative Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist der Meinung, dass Künstliche Intelligenz (KI) eine Gefahr für die Demokratie darstellt: 46 Prozent stimmen dieser Aussage zu. Auf der anderen Seite sehen 43 Prozent diese Gefahr derzeit nicht und 11 Prozent antworten mit „weiß nicht“.

KI AI
© Steve Johnson - unsplash.com

Das sind Ergebnisse einer Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1.008 Personen ab 16 Jahren. „Künstliche Intelligenz ist als Technologie eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung“, sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, anlässlich des World Economic Forum in Davos. „Neben den großen Chancen in Bereichen wie der Medizin, der Mobilität oder der Robotik entstehen neue Risiken unter anderem für unser Mediensystem und die Demokratie.“ 

Das vergangene Jahr habe gezeigt, dass generative KI-Systeme wie ChatGPT enormes Potenzial bei der automatisierten Erstellung und Verbreitung von Inhalten und so genannten Deepfakes haben. Laut Umfrage sind 91 Prozent der Befragten der Ansicht, dass kaum noch erkennbar sein wird, ob Fotos oder Videos echt oder gefälscht sind. Auch der Wahrheitsgehalt von mit Hilfe von KI erzeugter Texte sei nicht mehr nachvollziehbar, sagen 83 Prozent. Und 81 Prozent glauben, dass KI die Verbreitung von „Fake News“ massiv beschleunigen wird. Bühler: „KI-Systeme können dafür genutzt werden, Desinformation zu verbreiten und die Polarisierung der Gesellschaft weiter zu verstärken. Im Superwahljahr 2024 stehen in den USA und auch in Europa wichtige Wahlen an. KI darf dabei nicht zur Achillesferse der Demokratie werden.“

Laut TÜV-Verband kommt es in Europa jetzt darauf an, ein Ökosystem zu schaffen, in dem sichere innovative KI-Anwendungen entwickelt werden können. Dazu gehören auch entsprechende Test- und Prüfverfahren für die KI-Systeme. Zu diesem Zweck haben die TÜV-Unternehmen das „TÜV AI.Lab“ gegründet, das mit Forschungseinrichtungen, Verbänden und Normungsinstituten zusammenarbeitet.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com