10. April 2025

Kunstwerk wird zum Leben erweckt

Der Österreich-Pavillon auf der Weltausstellung 2025 in Osaka bietet eine ganz besondere Attraktion: Mit der Augmented-Reality-App des Wiener Startups Artivive lässt sich das Gemälde auf dem historischen Osaka-Paravent zum Leben erwecken.

Kunstwerk Artivive
© AT&S/Artivive

Das Augmented-Reality-Start-up Artivive aus Wien und der Mikroelektronikhersteller AT&S aus Leoben haben eine Kooperation abgeschlossen, um den Österreich-Pavillon auf der Weltausstellung 2025 in Osaka zu einem interaktiven Erlebnis für Besucher:innen zu machen: Nach Installation der Artivive-App wird ein Kunstwerk aus der Sammlung Schloss Eggenberg über das Smartphone digital zum Leben erweckt und durch Hintergrundinformationen, Spezialeffekte und Erzählstimmen um zusätzliche Dimensionen erweitert. 

Der bemalte Paravent, oder zu Deutsch „Stellschirm“, im Original 4,8 Meter breit und 1,8 Meter hoch, ist ein Meisterwerk aus dem frühen 17. Jahrhundert und zeigt den ursprünglichen Osaka-Burgkomplex und Teile der historischen Stadt. Die App erkennt über die Kamera, welchen Ausschnitt des Gemäldes ein/e Besucher:in gerade auf dem Schirm hat, und überlagert die Aufnahme dann auf dem Smartphone-Bildschirm mit den passenden Animationen und Zusatzinformationen.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com