12. Dezember 2024
Google Willow: Quantensprung in der Computertechnologie
Google Willow ist ein neuer Quantenchip, der von Google entwickelt wurde und die Welt der Quantencomputer revolutionieren soll. Der Chip ermöglicht Berechnungen, die selbst den leistungsstärksten klassischen Supercomputern unmöglich wären.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu unter Datenschutz.
Google hat einen neuen Quantencomputer-Chip entwickelt und damit wohl einen bahnbrechenden Durchbruch erzielt. Der Chip "Willow" bewältigt eine Rechenaufgabe in weniger als fünf Minuten, für die selbst die leistungsstärksten Supercomputer der Welt etwa 10 Septillionen Jahre benötigen würden. Die unverstellbare Zahl an Jahren übersteigt das Alter des Universums. Der Chip arbeitet dabei mit 105 Qubits. Im Gegensatz zu klassischen Computern, die mit Bits arbeiten und nur die Zustände 0 oder 1 kennen, können Qubits mehrere Zustände gleichzeitig annehmen. Diese Eigenschaft macht sie für Berechnungen interessant, führt aber zu einer höheren Fehleranfälligkeit. Die Google-Forscher haben nun wohl einen Weg gefunden, diese Fehler zu reduzieren.