5. Dezember 2024
Drohne orientiert sich künftig an den Sternen
Ingenieure der University of South Australia (UniSA) haben einen Algorithmus entwickelt, der anhand einer Reihe von Bildern des Nachthimmels die Position einer Drohne bestimmen kann, ohne dass externe Signale oder Datenverbindungen erforderlich sind.

Verzerrungen herausgerechnet
"Im Gegensatz zu herkömmlichen sternbasierten Navigationssystemen, die komplex, schwer und teuer sind, ist unser System einfacher, leichter und benötigt keine Stabilisierungshardware, sodass es für kleinere Drohnen geeignet ist", so UniSA-Forscher Samuel Teague. Um ihre Position zu bestimmen, fliegt die Drohne einen bestimmten Rundkurs, bei dem sie Bilder des Sternenhimmels aufnimmt. Anschließend werden die Aufnahmen verglichen und der Algorithmus entfernt etwaige Verzerrungen, die aus der Bewegung der Drohne resultieren.
Für Militär und Umwelt-Screening
Diese Art der Navigation ist laut Teague ideal für Einsätze über Ozeanen oder in Kriegsgebieten, in denen GPS-Störungen ein Risiko darstellen. Abgesehen vom Verteidigungssektor könne sie auch für die Umweltüberwachung von großem Nutzen sein. Da das System "passive Hinweise am Himmel" nutze, sende es keine Signale aus, sodass es kaum zu erkennen sei - wichtig für den Einsatz im Verteidigungsfall.
"Wir haben eine Navigationsmethode entwickelt, die widerstandsfähig, unabhängig von externen Signalen und mit kostengünstigen, leicht zugänglichen Komponenten realisierbar ist", sagt Javaan Chahl, Professor für Raumfahrt. Die zunehmende Unzuverlässigkeit von Satellitennavigationssystemen sei eine große Herausforderung, der die australischen Forscher mit dem Rückgriff auf eine uralte Navigationsmethode begegneten.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu unter Datenschutz.