26. Januar 2024

BMW stiftet neuen Lehrstuhl zu Quantencomputing

Die BMW Group stiftet der RWTH Aachen University eine neue Professur zum Thema „Quantum Information Systems“ im Fachbereich Informatik.

Futuristisches Bild
© Michael Dziedzic - unsplash.com

Am vergangenen Mittwoch war die offizielle Amtseinführung von Prof. Dr. Dominique Unruh, der*die den Lehrstuhl leiten wird. Alexander Buresch, Senior Vice President BMW Group IT, erklärt das Engagement der BMW Group: „Unser Ziel ist es, ein offenes Software-Ökosystem zu schaffen, das Quantensoftware und -hardware optimal integriert und somit die Industrialisierung von automobilen Anwendungen beschleunigt." Der Lehrstuhl soll  konkrete Softwarelösungen und die notwendigen Softwarekompetenzen.

Die BMW Group hat durch ihr Engagement für die Forschung zu Quantencomputing in den letzten sieben Jahren ein immer weitreichenderes Verständnis der Technologie erworben. Gleichzeitig stößt das Unternehmen durch immer größer und komplexer werdende Optimierungsprobleme, Simulationen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz an die Grenzen klassischer Hardware. Die BMW Group ist etablierter Teil des Quantencomputing Ökosystems und Innovationsführer im Automobilsektor. 

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com