20. Januar 2025

Stadtwerke Flensburg bestellen erste Großwärmepumpe

Die Stadtwerke Flensburg und Johnson Controls den Vertrag für die Lieferung einer ersten Großwärmepumpenanlage für das Flensburger Heizkraftwerk unterzeichnet. Die Anlage verfügt über eine thermische Gesamtleistung von 60 Megawatt (MW).

Großwärmepumpe Stadtwerke Flensburg
© Stadtwerke Flensburg/Johnson Controls

Die Großwärmepumpe stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur 100-prozentigen CO2- Neutralität der Flensburger Wärmeversorgung dar. Die Stadtwerke Flensburg verfolgen das Ziel, dieses Vorhaben bis 2035 zu erreichen – 10 Jahre früher als vom Klimaschutzgesetz gefordert. Alle Maßnahmen hierfür sind in einem vierstufigen Transformationsplan festgelegt. 

Die Gesamtinvestition in das Großprojekt Großwärmepumpe (GWP) beläuft sich auf rund 70 Mio. Euro und ist Bestandteil des ersten umfassenden Maßnahmenpaketes von etwa 130 Mio. Euro. Die Firma Johnson Controls hat sich als Lieferant für die Wärmepumpenmodule in einem europaweiten Ausschreibungsverfahren mit dem wirtschaftlichsten Angebot durchgesetzt. 

Foto v.l.n.r.: Claudia Wehmeyer, Vertriebsleitung HVACR Deutschland bei Johnson Controls, David Emin, General Manager Johnson Controls Deutschland, Karsten Müller-Janßen, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Flensburg sowie Dirk Thole, Vorsitzender Geschäftsführer der Stadtwerke Flensburg.(Bildquelle: Stadtwerke Flensburg / Johnson Controls)

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com