30. Oktober 2024

Die Woche der Wärmepumpe: einfach informieren

Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltung, die vom 4. bis 10. November 2024 in allen Bundesländern und über 75 Landkreisen stattfindet. Wer Interesse am Einbau einer Wärmepumpe findet sicherlich in seiner Nähe einen passenden Event.

Keyvisual Woche der Wärmepumpe
© dena

Vor Ort und online können sich Besucherinnen und Besucher in Vorträgen, einer Ausstellung und im Austausch mit regionalen Fachleuten über Wärmepumpen, deren Installation und Fördermöglichkeiten informieren. Zusätzlich wird es pro Bundesland eine zentrale digitale Veranstaltung geben. Für Fachleute besteht die Möglichkeit, sich bei den Vor-Ort-Veranstaltungen auf einem „Marktplatz der regionalen Energieexperten“ zu präsentieren, auszutauschen und zu vernetzen.

Die Woche der Wärmepumpe auf einen Blick:

  • 4. bis 10. November vor Ort und online
  • Mehr als 300 Aktivitäten -parallel in 16 Bundesländern in 75 Landkreisen

Die Woche der Wärmepumpe wird von der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) organisiert. Umgesetzt wird sie von einem Bündnis aus 30 lokalen und regionalen Agenturen und Institutionen.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com