10. April 2024

alpha innotec stellt neue Hybrox-Wärmepumpen vor

Der oberfränkische Wärmepumpenhersteller präsentiert eine neue Wärmepumpenreihe und setzt auf das natürliche Kältemittel Propan. Die Neuentwicklung bietet sowohl für den Heiz- als auch für den Kühlbedarf eine effiziente Lösung.

Wärmepumpe alpha innotec
© alpha innotec

Die Baugrößen der Hybrox sind in der Lage, eine Gebäudeheizlast von bis zu 11 bzw. 16 kW zu bewältigen. Dadurch eignen sich die Geräte für unterschiedliche Anforderungen vom Einsatz im mehrgeschossigen Neubau bis hin zum Betrieb im Altbau. Darüber hinaus verfügen auch die Ausbaustufen der Serie über eine integrierte Kühlfunktion, die in Verbindung mit einer Fußbodenheizung genutzt werden kann. 

Wie die Vorgängermodelle mit 5 und 8 kW arbeiten auch die neuen Modelle mit dem Kältemittel Propan (R290). Damit wird die 5 Prozent-Sonderförderung des BEG ermöglicht. Durch die Kombination von Hochleistungskomponenten und dem Kältemittel Propan (R290) erreichen die neuen Hybrox-Modelle Vorlauftemperaturen von über 78 °C. Selbst unter extremen Bedingungen von -22 °C und einer Vorlauftemperatur von 65 °C benötigen die Geräte keinen zusätzlichen Heizstab. 

SMART GRID READY

Die Zukunft der Energieinfrastruktur liegt in vernetzten und intelligenten Verbrauchsanlagen. Mit der Einführung der neuen Hybrox-Geräte sind fortan alle neuen Wärmepumpen von alpha innotec "Smart Grid ready" und können beispielsweise über die myUplink-Plattform ferngesteuert oder an Home Energy Management-Systeme angeschlossen werden.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com