18. März 2024

Manchester City plant große Photovoltaikanlage auf Trainingsgelände

Der aktuelle englische Fußballmeister Manchester City hat bei der Stadt Manchester eine Baugenehmigung für die Installation von 10.887 Solarmodulen beantragt. Die Module sollen jedes Jahr über 4 MWh Strom erzeugen.

Gelände Manchester City Photovoltaik
© William Cross/Skycam Aerial Photography

Mehr als 3.000 Module werden auf dem Dach des 7.000 Zuschauer fassenden Joie-Stadions, der Heimstätte der Manchester City Women, angebracht, während weitere 3.942 auf den Dächern anderer Einrichtungen auf dem Gelände wie dem First Team und dem Academy Building installiert werden. 3.830 Paneele werden über Fußwegen und an Spielfeldrandbereichen der City Football Academy befestigt.

Vorbehaltlich der Baugenehmigung soll die Anlage bis Ende 2024  fertiggestellt sein. Clearvolt, ein in Manchester ansässige Entwickler für erneuerbare Energien, projektiert und installiert die Anlage. Das Projekt baut auf dem langjährigen Engagement von Manchester City für die Nutzung erneuerbarer Energie auf. So bezieht der Club schon seit acht Jahren im Rahmen eines Stromvertrags 100 Prozent erneuerbaren Strom.

Pete Bradshaw, der Nachhaltigkeitsdirektor des Clubs, äußerte sich zum Projekt wie folgt: „Mit großer Freude geben wir unsere Pläne bekannt, die dazu beitragen den Strombedarf für den laufenden Betrieb der City Football Academy vollständig selbst zu erzeugen. Die Solarzellen werden genug Strom erzeugen, um den gesamten Strombedarf der Akademie zu decken. Darüber hinaus wird der Verein zukünftig in energieeffiziente Technologien investieren, um den Energieverbrauch der Akademie weiter zu senken.

Dies ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Vereins für Nachhaltigkeit. Der Verein hat sich verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu werden. Der Verein hofft, dass sein Engagement für Nachhaltigkeit andere dazu inspirieren wird, ebenfalls Maßnahmen zu ergreifen".

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com