16. Mai 2024

Jedes zweite Unternehmen nutzt Strom aus erneuerbaren Energien

Aktuelle Auswertungen des KfW-Klimabarometers zeigen, dass im Jahr 2022 4,3 Prozent oder rund 160.000 der privaten Unternehmen in Deutschland in die Erzeugung und Speicherung von Strom oder Wärme aus erneuerbaren Energien investiert haben.

Industrieanlage
© Beth Macdonald - unsplash.com

In Folge der durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine gestiegenen Preise für fossile Energieträger wurden Investitionen in erneuerbare Energien deutlich attraktiver. In Folge dessen nutzen aktuell bereits über die Hälfte der deutschen Unternehmen (54 Prozent) Strom aus erneuerbaren Energien. Nur jedes zehnte Unternehmen setzt dagegen Wärme aus erneuerbaren Energien ein. In größeren Unternehmen sind sowohl Strom als auch Wärme aus erneuerbaren Energien weiter verbreitet als in kleineren. Die Wärme­bereitstellung in Industrie und Gewerbe basiert nach wie vor zum Großteil auf fossilen Energieträgern. Deshalb gilt es jetzt auch die Dekarbonisierung der industriellen Prozesswärme­versorgung stärker in den Fokus zu rücken.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com