27. Februar 2025

Škoda nimmt Produktion des neuen Enyaq auf

Im Werk Mladá Boleslav hat Škoda Auto mit der Fertigung der neuen elektrischen Enyaq-Familie begonnen. Die batterieelektrischen Enyaqs entstehen dabei auf derselben Produktionslinie wie Škoda Elroq und Škoda Octavia. Dies ermöglicht schnelle Anpassung an eine wechselnde Nachfrage.

Skoda Enyaq
© SMB/Skoda Auto Deutschland GmbH

Das Erfolgsmodell Škoda Enyaq, das im vergangenen Jahr auf Platz drei der meistverkauften Elektroautos Europas lag, geht in die Produktion: Im Stammwerk Mladá Boleslav hat Škoda Auto mit der Fertigung der neuen Enyaq-Modellfamilie begonnen. Nach dem komplett neuen Kompaktmodell Elroq erscheint die neue Enyaq-Familie als zweites Serienmodell des tschechischen Automobilherstellers in der Designsprache Modern Solid, die Robustheit, Funktionalität und Authentizität in sich vereinen soll. Zudem zeichnet sich der neue Enyaq durch eine optimierte Aerodynamik für eine größere Reichweite sowie durch nachhaltige Materialien im Innenraum und neue digitale Features aus. Die Kapazität der Produktionsstraße liegt bei bis zu 300 Enyaq-Exemplaren pro Tag.

Škoda hat die neue Enyaq-Familie durch zahlreiche Detailänderungen – beispielsweise geänderte Air Curtains, neu gestaltete Räder und einen abgedichteten Übergang zwischen Kühler und Grill – aerodynamisch optimiert. So erzielt der neue Enyaq einen eindrucksvoll niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,245, das Enyaq Coupé kommt auf 0,225. Dadurch steigt die maximale Reichweite im WLTP-Zyklus auf mehr als 590 Kilometer für das neue Enyaq Coupé und mehr als 580 Kilometer für den neuen Enyaq.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com