4. Januar 2024

JAC produziert Elektroauto mit Natrium-Ionen-Akku

Es geht auch ohne Lithium: JAC (Jianghuai Automobile Group) hat mit der Massenproduktion von Elektrofahrzeugen begonnen, die mit Natrium-Ionen-Akkus statt mit Lithium-Ionen-Akkus ausgerüstet sind.

Frau vor Elektroauto
© Dong Yi

In China werden erstmals Elektroautos mit Natrium-Ionen-Batterie in Serie hergestellt: Laut »CarNewsChina« rollte Ende Dezember ein erstes Exemplar des Kleinwagens EV3 der neuen Marke Yiwei bei JAC vom Band. Auch andere Hersteller wie BYD oder Jiangling Motors planen die Produktion von Modellen mit Natrium-Ionen-Batterie. Aktuell werden Natrium-Ionen-Akkus vor allem zur Energiespeicherung oder bei Zweirädern eingesetzt.

Die meisten Elektroautos fahren derzeit mit Lithium-Ionen-Batterien. Die Lithiumgewinnung ist dabei umweltschädlich. So wird, um das Metall zu gewinnen, salzhaltiges Grundwasser an die Oberfläche gepumpt. Der Grundwasserspiegel sinkt dadurch und es kommt zu verheerenden Auswirkungen auf die Landwirtschaft in diesen Regionen. Außerdem ist der Abbau teuer.

alles-elektrisch

Die Energiewende im Fokus: Wir liefern dir täglich fundierte Informationen über erneuerbare Energien, innovative Stromlösungen und spannende Projekte, die unsere Welt nachhaltiger gestalten. Begleite uns auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.

Mehr Infos

Roboter im Anschnitt
© Possessed Photography - unsplash.com